![]() |
Hallo Jochen, Ich freue mich dar�ber wenn du bei der Entwicklung von w2hfax mithelfen willst. Zur Installation: Die Install.txt lesen :). Der Fehler das, das Object nicht erstellt werden kann, liegt wahrscheinlich daran das Python nicht installiert und/oder die hfaxlib.py nicht registiert ist. Installiere Python und die Python win32 ext. und kopiere die *.py ins selbe Verzeichniss wie die EXE. Und starte einmal hfaxlib.py und danach sollte es auch mit der w2hfax.exe klappen. Warum Python ? Das liegt einfach daran das ich mit Python angefangen habe einen Hylafaxclient zu schreiben und wegen des schlechten GUI-Support auf Windows mich dann f�r eine VB-GUI entschieden habe. Aber da sich die Pythonlibrary gut in Windows intergriert ist es eine optimale Erg�nzung zum schlechten VB-Netzwerksupport. mfg Harald Holzer ----- Original Message ----- From: Jochen Rothstein <sales@its-intl.com> To: <harald.holzer@eunet.at>; <flexfax@sgi.com> Sent: Thursday, May 18, 2000 10:23 PM Subject: w2hfax Hilfe > Hallo Harald, > > ich w�rde gerne helfen bei der Entwicklung von w2hfax. > Ich habe auch schon versucht, es zu unstallieren, leider ohne Erfolg. > Schritte > 1. Download w2hfax und MSVBRuntime > 2. Entpacken ins Verzeichnis: C:\Archivos de programa\w2hfax > 3. Registrieren ocx > regsvr32 "C:\Archivos de programa\w2hfax\mscomctl.ocx" > 4. Starten > > ==>> ERROR: runtime Error 429 > Die Active X Komponente kann das Objekt nicht kreiren. > > Sag mir, wie ich helfen kann. > > Gruesse, Jochen > > > > > -- > Information Technology Solutions Tel: +34-91-806.21.60 > Avda. Vi�uelas, 4 Fax: +34-91-804.48.13 > email: sales@its-intl.com > 28760 Tres Cantos. Madrid. Spain http://www.its-intl.com > >